
Selbsthilfegruppe für Menschen mit Depression
Eine Depression zusammen mit einer Angststörung zu erleben bedeutet, dass du viel erreichen möchtest, aber oft zu erschöpft bist, um produktiv zu sein.
Du willst nicht allein sein, findest aber Ruhe in der Einsamkeit.
Du würdest gern viel unternehmen, schaffts es aber nicht aus dem Haus.
Du wünschst dir einen grossen Freundeskreis, fühlst dich jedoch unwohl in grossen Gruppen.
Du denkst über alles nach, erlebst jede Emotion intensiv und dann wieder nur Leere.
Manchmal fühlst du, dass du die Welt erobern könntest, doch zugleich möchtest du vielleicht gar nicht mehr existieren.
Erkennst du dich in diesen Gedanken? Es kostet sehr viel Kraft, Dir selbst ehrlich einzugestehen, dass es nicht mehr geht. Doch was tun?
Ein Teil der Bewältigung in dieser Situation kann sein, Menschen zu treffen, die im gleichen Boot sitzen: In unserer Selbsthilfegruppe. Dort kannst du einfach nur reden, ohne gleich in einen Topf aus lauter Vorurteilen geworfen zu werden. Jede und jeder ist in der Selbsthilfegruppe willkommen und Du kann sich mit Betroffenen austauschen. Erzählen, wie es Dir geht und was in Dir vorgeht.
Wäre das etwas für Dich? Dann komm gerne in unsere Selbsthilfegruppe. Die Teilnahme ist kostenlos und unverbindlich. Ohne Anmeldung.
Die Gespräche in unserer Selbsthilfegruppe ersetzen keineswegs Deine Termine beim Psychologen, Arzt oder Therapeuten. Aber es tut gut, einfach zu reden. Zu hören, wie es anderen geht. Welche Strategien sie verfolgen. Welche Lösungen sie haben. Und dich nicht gross erklären zu müssen.
Die Treffen finden jeden 2. Mittwoch im Monat um 18:30 Uhr statt.
Nach einem kurzen Impuls erhalten alle Teilnehmenden die Möglichkeit, in Gesprächen ihre Gedanken auszutauschen.
Niemand muss reden, du darfst auch einfach zuhören. Bitte beachte dazu unsere Leitlinien "Damit sich alle gut fühlen" weiter unten auf der Seite.
Daten für 2025:
09.04. / 14.05. / 11.06. / 09.07. / 13.08. / 10.09. / 08.10.
Ort: Parkplatz Golfclub Gams-Werdenberg, Haagerstrasse 523, 9473 Gams
12.11. / 10.12.
Ort: Amt für Soziale Dienste, Postplatz 2, 9494 Schaan (1. Stock)
Wir freuen uns auf Dich
Das Amt für Soziale Dienste unterstützt unsere Selbsthilfegruppe.

Damit sich alle gut fühlen
Vertraulichkeit
Alles, was in der Gruppe besprochen wird, bleibt unter uns.
Zuhören und Respekt
Wir hören einander aufmerksam zu, ohne zu unterbrechen, respektieren die Meinungen der anderen.
Offenheit für Verschiedenes
Wir bleiben alle offen für verschiedene Ansichten.
Freiwillige Teilnahme
Jeder entscheidet selbst, wie viel er mit der Gruppe teilen möchte.
Begrenzte Sprechzeit
Jeder bekommt die Möglichkeit zu sprechen, um die Chancengleichheit zu gewährleisten.
Selbstverantwortung
Jeder ist für sich selbst verantwortlich; die Gruppe bietet Unterstützung, aber die Entscheidungen liegen bei jedem Einzelnen.
Kein Urteilen oder Kritisieren
Jeder hat seine eigene Geschichte; Vermeiden von Bewertungen und Kritik.
Lösungsorientierung
Wir fokussieren uns in unseren Gesprächen auf Lösungen und positive Ansätze.
Empathie
Wir zeigen Mitgefühl und versuchen uns in die Situation der anderen einzufühlen.
