Welche Erkrankungen werden primär behandelt?

beginnende Depressive Erkrankungen

Erschöpfungsdepression

 

Was beinhaltet das Angebot?

Selbst-Coaching mit Logosynthese®

Wahrnehmungsverbesserung

Kunstgestaltung

Schreibwerkstatt /Journaling 

TCM / Traditionelle Chinesische Medizin

Gesunde Ernährung

Aktivitäten in der Natur

Umgang mit Süchten (Soziale Medien / Rauchen / Alkohol)

Wie gross sind die Gruppen und wie werden sie zusammengesetzt?

Die Gruppengrösse beträgt vier - sechs Personen. Frauen- und Männergruppen sind getrennt.

Wer übernimmt die Kosten?

Zurzeit die Teilnehmenden. Je nach Krankenkassenzusatzversicherung können für die Work-Shops bei der Krankenkasse eine Rückerstattung beantragt werden. Allenfalls Stiftungen, der Antrag muss direkt vom Interessent gestellt werden.

Die Kosten betragen max. CHF 9'500.00

Wo findet es statt?

In einem Ferienhaus in den Bündner Bergen

Gibt es eine Vorbesprechung?

Nein, die Anmeldung kann durch die Klienten direkt erfolgen. Eine Überweisung durch Psychiater, Psychotherapeut oder Hausarzt ist wünschenswert. Es muss ein Fragebogen ausgefüllt werden und ein ärztliches Zeugnis vorliegen. 

Gibt es eine Nachbetreuung?

Ja, mehrere ½ - 1-tägiger Workshop zu den obengenannten Themen in Liechtenstein. => mit Vernetzungspartner möglich. Der erste Workshop erfolgt nach ca. zwei bis drei Wochen nach dem Aufenthalt.

Sind Hunde erlaubt?

Je nach Unterkunft, muss individuell abgeklärt werden.